Spezialist für Biotech-Patente |
Information rund um das Patent |
Das Patentsystem hat die Funktion, Innovationen zu schützen und die Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technik zu fördern. Patente werden für Erfindungen erteilt, die neu, erfinderisch und gewerblich benutzbar sein müssen. Ein erteiltes Patent ist praktisch ein Monopol für den Patententinhaber. Er kann allen anderen verbieten, den Gegenstand des Patents zu benutzen und dadurch seine eigene Verwertung absichern. |
Der Patentanwalt ist eine "Schnittstelle" zwischen Naturwissenschaft, Technik und dem Rechtswesen. Aufgrund seiner Kenntnisse in den genannten Gebieten ist in der Patentanwalt in der Lage, als "sprachlicher" Vermittler zwischen diesen Gebieten zu fungieren. Er entnimmt übergebenen Informationen die eigentliche "Erfindung" und formuliert eine Patentanmeldung in der juristisch erforderlichen Exaktheit. |
Der Patentanwalt hilft, die mögliche Verwertung von Erfindungen, Marken, Software, Pflanzensorten usw. zu schützen. |
Achtung: Das Patent allein berechtigt noch nicht zu seiner Benutzung.
|
© Dr. F. Baumbach | 2012 | Patentanwalt Dr. F. Baumbach,
Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin
Tel.: 0049(0)30-9489-2273, -2274, Fax: 0049(0)30-9489-2271 |
fbaumba@campus-berlin-buch.de |